Wolf, C./ Firsova, E. (2022): Emotionen bei der Wahrnehmung Israels und des Nahostkonfliktes - Herausforderungen für den Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus in der Bildungspraxis. Reader zur Konferenz Antisemitismus in der (post)migrantischen Gesellschaft. 24. Februar 2022, Universität Trier.
Wolf, C. (2022): Zur Rekonstruktion subjektiver Vorstellungen – Wie denken Politiklehrkräfte Antisemitismus? In: Firsova, E. et al. [Hrsg.]: Methoden der politikdidaktischen Theoriebildung und empirischen Forschung. Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M.
Wolf, C. (2021): Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken - Vorstellungen, Erfahrungen, Praxen. Bürgerbewusstsein (Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung). Springer VS, Wiesbaden. doi.org/10.1007/978-3-658-33387-4.
Vajen, B./ Kenner, S./ Wolf, C./ Lange, D. (2021): Politikdidaktische Rekonstruktion und Bürgerbewusstsein. Eine exemplarische Aufarbeitung demokratiebezogener Vorstellungen. In: HLZ - Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion 4 (2), S. 112-128. doi.org/10.11576/hlz-2696.
Vajen, B. / Gildehaus, L. / Liebendörfer, M. / Wolf, C. (2021): Mathematisierung als Herausforderung für die politische Bildung. In: Kenner, S. / Oeftering, T. [Hrsg.]: Standortbestimmung politische Bildung. Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M.
Wolf, C./ Vajen, B./ Schrader, A. (2022): Hass und Diskriminierung im Internet – Zur Aktualität von Antisemitismus, Antiziganismus und Verschwörungstheorien. In: Heldt, I. et al. [Hrsg.]: Demokratie auf Distanz. Schule, Politisches Bildung und Digitalisierung. Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M.
Wolf, C. (i. E.): Antisemitische Fragmente in den Vorstellungen von Politiklehrkräften. In: Oberle, M. et al. [Hrsg.]: Politische Bildung in der superdiversen Gesellschaft. Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M.
Wolf, C. (i. E.): Antisemitismus als Gegenstand des Politikunterrichts. Eine antisemitismuskritische Analyse. In: Bechtel, T. et al. [Hrsg]: Perspektiven diskriminierungskritischer Politischer Bildung. Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M.
Bechtel, T./Firsova, E./Schrader, A./Vajen, B./Wolf, C. (i. E.): Perspektiven diskriminierungskritischer politischer Bildung. In: Bechtel, T. et al. [Hrsg.]: Perspektiven diskriminierungskritischer Politischer Bildung. Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M.
Bechtel, T./Firsova, E./Schrader, A./Vajen, B./Wolf, C. [Hrsg.] (i. E.): Perspektiven diskriminierungskritischer Politischer Bildung. Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M.
Wolf, C. (i. E.): „Das Thema ist für mich ganz weit weg“ - Antisemitismus als Herausforderung für Politiklehrkräfte. In: Girnus, L. et al. [Hrsg.]: Zum Wandel politischer und sozialer Räume. Springer Fachmedien. Wiesbaden.