Institut
Partnereinrichtungen

Partnereinrichtungen

Leonore-Goldschmidt-Schule

Die Leonore-Goldschmidt-Schule ist eine 1974 gegründete integrierte Gesamtschule (IGS) mit Ganztagsschulangebot in Hannover, in der aktuell rund 1850 Schülerinnen und Schülern zwischen der 5. und der 13. Klasse von circa 180 Lehrkräften unterrichtet werden. Als erste IGS unter den Europaschulen Niedersachsens sowie zertifizierte Umweltschule in Europa stellt interkulturelle Bildung, Nachhaltigkeit und europäische Partnerschaft einen wichtigen Teil der Schulkultur dar. Die Leonore-Goldschmidt-Schule arbeitet in diesem Zusammenhang mit dem Institut für Didaktik der Demokratie sowohl bei unterschiedlichen Aspekten der Lehr-Lernforschung, als auch im Rahmens eines Erasmus+-Projekts (REACT) zusammen.

Landesjugendring Niedersachsen

Der Landesjugendring Niedersachsen, in dem sich 19 landesweit aktive Jugendorganisationen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen haben, gestaltet und sichert die Rahmenbedingungen der Jugendarbeit, bezieht Stellung, startet Initiativen, veranstaltet Fachtagungen, erstellt Publikationen und ist Informations- und Servicestelle für die Jugendarbeit in Niedersachsen. Hinter ihm stehen über 80 eigenständige Jugendverbände mit rund 500.000 Mitgliedern, deren Aktivitäten ca. 70 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Niedersachsen erreichen. Somit ist der Landesjugendring die größte und in ihrer Art einzige Interessengemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen. Der Landesjugendring Niedersachsen kooperiert mit dem Institut für Didaktik der Demokratie bei der Projektentwicklung und Projektförderung im Bildungsbereich.

Ansprechpartner

M. Ed. Bastian Vajen
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
Callinstraße 22
30167 Hannover
Gebäude
Raum
002
M. Ed. Bastian Vajen
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
Callinstraße 22
30167 Hannover
Gebäude
Raum
002