Dr. des. Christoph Wolf




30167 Hannover
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- Antisemitismus
- Antisemitismuskritische Bildung
- Verschwörungstheorien
- Vorstellungsforschung
- Non-formale politische Bildung
- Lehrkräftebildung
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit Mai 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung, Institut für Politische Wissenschaft, Leibniz Universität Hannover12/2010 – 07/2014
Dozent an der Akademie Frankenwarte Würzburg, Gesellschaft für Politische Bildung e.V.seit Juli 2009
freier Mitarbeiter bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg -
Ausbildung
08/2007 – 02/2008
Auslandssemester an der Universität Tartu, Estland (Erasmus)10/2004 – 05/2010
Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim, Abschluss: Diplom Sozialwissenschaftler -
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2019/2020
Einführung in die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung - Konzepte, Perspektiven und ThemenfelderSommersemester 2019
Außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung - Perspektiven, Konzepte und ThemenWintersemester 2018/19
Außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung - Selbstverständnis - Konzepte - Akteure - BildungspartnerSommersemester 2018
Außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung - Perspektiven, Konzepte und Themen
Didaktik der Politischen Bildung -
Mitgliedschaften und Ämter
- Leibniz Forschungszentrum "Center for Inclusive Citizenship (CINC)
- Deutsche Gesellschaft für politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE)
- Deutsche Vereinigung für Politische Bildung (DVPB)