M.A. Karolin Quambusch


30167 Hannover


Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Deutsch-deutsche Geschichte / ehemalige innerdeutsche Grenze
- Erinnerungskultur
- Museums- und Ausstellungsanalyse
- digitale Formate in der Geschichtsvermittlung
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
seit 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Demokratie der LUHseit 2017
Freiberufliche Tätigkeit als Historikerinseit 2014
Museumspädagogische Mitarbeiterin in den Museen für Kulturgeschichte der Landeshauptstadt Hannover -
Ausbildung
2016
Abschluss: Master of Arts: „Der Einsatz „Neuer Medien“ in kulturhistorischen Ausstellungen. Mehrwert oder Überfluss?“ Eine Untersuchung im „Museum August Kestner“ Hannover. (Prämiert mit dem Preis des Historischen Seminars für außerordentliche Leistungen)2013-2016
Fachmasterstudiengang Geschichte an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover2007-2013
Fächerübergreifender Bachelor: Geschichte/ ev. Theologie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover2006
Abitur am Georg-Büchner-Gymnasium Seelze - Lehrveranstaltungen