IDD Institut für Didaktik der Demokratie Institut News und Veranstaltungen News
Schwarz in Hannover – Ein rassismuskritischer Austausch am IDD

Schwarz in Hannover – Ein rassismuskritischer Austausch am IDD

Foro: Heidi Weber-Kamalanathan

Am 30. April 2025 war das IDD Gastgeberin einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), der wissenschaftlichen Koordinatorin „Koloniales Erbe“ der Landeshauptstadt Hannover sowie Vertreter*innen von Afrosources und Generation Postmigration zum Thema „Schwarz in Hannover“.
 

Unter der Moderation von Heidi Weber-Kamalanathan (Rektorin, sdw-Vertrauensalumna) und Dominik Dockter (Wissenschaftlicher Mitarbeiter IDD, ehemaliger Promotionsstipendiat der sdw) tauschten sich die sdw-Stipendiatinnen mit Brenda Davina (Wissenschaftliche Koordinatorin „Koloniales Erbe“ der Landeshauptstadt Hannover), Tchardarou Abdoul und Rose Neves (beide Afrosources u. Generation Postmigration) über Rassismuserfahrungen, (post-)koloniale Erinnerung und die politische Arbeit von Betroffenennetzwerken in Hannover aus.
 

Das IDD war gern Gastgeberin dieser Veranstaltung, schließlich ist die Auseinandersetzung mit dekolonialen und rassismuskritischen Perspektiven seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil unserer Forschungs- und Transferarbeit. 

 

Weitere Informationen zum derzeit laufenden Projekt "Archivalische Quellen zum (post-)kolonialen Erbe in Niedersachsen und Bremen. Eine digitale Präsentation und didaktische Aufbereitung ausgewählter Quellenbestände und Dokumente" finden Sie hier.